• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Links

Infos

  • News
  • Agility
  • Galerie
  • Über uns

Dogs

  • Krümel
  • Empire
  • Bandit
  • Whoopi
  • M
  • Wii

Archiv

  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
21.02.2013

WM Qualis 2013

In diesem Jahr wurde die Starterliste der WM Qualis mit Hochspannung erwartet. Heute war es endlich soweit. Die offizielle Liste vom VDH ist veröffentlicht! Wer hat gemeldet und will in Südafrika am Start stehen? Noch nie gab es so viel Wirbel um die WM Qualis und ein paar Jahre sind wir nun auch schon im Geschäft. Interessiert haben wir die ganzen Pro-/Contra-Diskussionen verfolgt und können einige Rechtfertigungen, in Südafrika zu starten, nicht ganz nachvollziehen. Wir gehören also zu der Contra-Fraktion und werden nicht an den Qualis teilnehmen. Für uns haben einfach die negativen Fakten überwogen. Auf uns warten in diesem Jahr andere Turniere ;-)

18.02.2013

Das Jumping Wochenende

Pokale im Offenburg Stil

Wir sind Jumping-Könige... oder besser noch Jumping-Queens! Die beiden Mädels waren am letzten Wochenende in Offenburg einfach unschlagbar und holten sich am Samstag den 1. + 2. Platz und am Sonntag den 1. und 3. Platz im jeweiligen Jumping. So ein Familiensieg ist einfach unbezahlbar ;-) Steffi Semkat und Dieter Heinrich stellten die anspruchsvollen Parcourswege, hier war Technik gefragt. Mit 27 Hunden war die Medium-Klasse sehr gut besetzt und es machte einfach Spaß in einem größerem Starterfeld zu laufen. Ungewöhnlich war allerdings die Klassenaufteilung des geteilten Turnieres. Vormittags liefen A3 large + medium, nachmittags A3 small und alle weiteren Klassen. Halbtagesturniere sind einfach gold wert!!!

12.02.2013

Tschüss Balduin

Balduin

Der "Bienchen und Blümchen" Urlaub ist vorbei und unser ausgeliehene Ouessant-Bock Balduin fährt wieder nach Hause. Jetzt hoffen wir, dass es bald kleine Balduine gibt! Hoffentlich setzt sich seine tolle braune Farbe durch und vielleicht ist dann ja auch ein Ouessant-Mädel dabei, dass dann natürlich bei uns bleiben darf. Ab März wird es also wieder ziemlich spannend auf der Weide...!

 

11.02.2013

Seelentröster

Wenn es nach den Hunden gehen würde, hätte der Tag 28 Stunden und würde aus non-stop Kuschelzeit bestehen. Am besten alle ganz dicht beieinander und Sun mittendrin. M und Wii können sich gar nicht entscheiden, wer denn nun dran ist mit "Babysitten". Einer liegt immer ganz in der Nähe und ist alles in einem: Freund, Wärmflasche und manchmal auch Seelentröster.

 

08.02.2013

Wikinger

Zur Karnevalszeit sind auch die Wikinger wieder am Start.
Hier noch einmal ein absoluter Filmgeheimtipp „Wikinger & Drachen“

07.02.2013

Der ganz normale Wahnsinn

Gemischtes Rudel von früher: viele Kleine + 1 x GROSS

Als "Kampfhund"-Besitzer ist Gassi-Gehn schon grundsätzlich eine kleines Abenteuer. Ständig muss man auf andere Hundebesitzer aufpassen und für sie mitdenken. Auch Kommentare wie "der will nur spielen" entschärfen eine Hundebegegnung nicht wirklich. Fakt ist, kommt es zur Zankerei unter den Vierbeinern, ist man als Terrier-Besitzer grundsätzlich Schuld! Das ist ein ungeschriebenes Gesetzt. Also ist man lieber nicht Schuld und geht allen Konfrontationen aus dem Weg. Manchmal hat man allerdings auch Glück und der Gegenüber hat ein wenig Respekt vor einem Terrier und nimmt seinen Hund an die Leine.

Als Berger des Pyrénées-Besitzer sieht die Sache da plötzlich ganz anders aus. Da ist man nicht mehr Schuld. Da ist man ganz einfach nur noch Opfer. Merkwürdige Hundebesitzer gibt es immernoch, allerdings wird die Portion "Glück" proportional weniger. Wir sind also zu den Kleinhund-Besitzern geworden und werden nun nicht mehr wirklich ernst genommen (Bandit scheint unsichtbar zu sein). Daran müssen wir uns erst noch gewöhnen. Mal wieder hat ein Hund der "Rüpelfraktion" spielen wollen, sich aber dabei nicht unter Kontrolle gehabt und... ups... leider ist daraus ein ach so lustiges Hetz-Spiel geworden. Kleine Hunde wollen einfach nicht so gerne über den Haufen gerannt werden! Da gibt es kein ABER...! Sie wollen auch nicht mit Hasen verwechselt werden und auch nicht mit Eichhörnchen. Übersetzung: Sie mögen also keine Hetz-Spiele! Kleine Hunde kriegen kopflos Panik und hassen große Hunde mindestens die nächsten 365 Tage. Als Besitzer freut man sich also ebenfalls auf die nächsten 365 Tage... mit viel Sozialisierung und extra Training. Aber sicherlich gibt es am Tag x wieder so einen netten Hund, der nur spielen will.

Fazit: Es ist also ziemlich prkatisch, wenn man einen eeeeetttwas größeren Hund im Rudel hat. Als Whoopi (Holländischer Schäferhund) noch mit von der Partie war, kannten wir solche Probleme nicht. Sie war zwar manchmal etwas kompliziert, aber Hunde vom Rudel fern halten, konnte sie in absoluter Perfektion. Und wenn sich doch mal einer in die Nähe der Berger-Mädels verirrte, dann schubsten die schnell die große, gestreifte Tante nach vorne... Buh!

06.02.2013

Charakterköpfe

Das musste einfach aus Facebook geklaut werden (Quelle unbekannt):

Oder was würden die Hunde sagen, wenn sie eine Glühbirne wechseln sollten?


Golden Retriever:
Der Tag ist schön, die Sonne scheint, wir haben das ganze Leben noch vor uns. Und du bist hier drinnen und ärgerst dich über eine kaputte Glühbirne?

Border Collie:
Ich werde die Glühbirne tauschen, die Leitungen überprüfen und das Haus neu verkabeln, so dass alles dem neusten Stand entspricht.

Hovawart:
Ich werde die Glühbirne bewachen, während der Border das Haus neu verkabelt.

Deutscher Schäferhund:
Selbstverständlich werde ich die Birne auswechseln, sobald ich diese Leute aus der Dunkelheit geführt und in Sicherheit gebracht habe. Ich werde noch einen Kontrollgang machen, um sicherzugehen, dass ich niemanden vergessen habe.

Shi-Tzu:
Ach du liebe Zeit. Liebling, kann das nicht das Personal?

Labrador:
Ich? Echt? Ich? Ich darf das tun? Biiittttteeee! Darf ich? Jetzt gleich? Jetzt??

Dackel:
Wer will schon an so eine blöde Glühbirne rankommen..?

Australian Shepherd:
Treibt alle Birnen in einem kleinen Kreis zusammen!

Beagle:
Oh. Das Ding, das ich gefressen habe, war eine Glühbirne?

Irish Wolfhound:
Kann das nicht jemand anders machen? Ich bin gerade mitten in meinem Workout…

Jack Russell Terrier:
Ich komme ran… ich weiß es. Ich schaffe es. Noch 20 Sprünge und ich hab sie. Dann gehört sie mir, nur mir!

Rottweiler:
Sag noch EIN Mal, dass ich es nicht könnte!

Malamute:
Lass es den Border Collie machen. Während er beschäftigt ist, kannst du mein Futter zubereiten.

Greyhound:
Es bewegt sich nicht, wen interessierts?

Cocker:
Wozu wechseln? Ich kann auch im Dunkeln auf den Teppich pinkeln.

Mastiff:
Mach es doch selber, ICH habe keine Angst im Dunkeln…

Dobermann:
Solange das Licht aus ist, kann ich ein Nickerchen auf der Couch machen.

Boxer:
Wer braucht schon Licht? Außerdem quietschen Glühbirnen nicht.

Pointer:
Ich sehe sie, sie ist dort, dort ist sie, genau dort!

Chihuahua:
Yo quiero Taco Bulb?

Westie:
Hunde wechseln keine Glühbirnen – Menschen machen das. Ich bin kein Mensch, die Frage ist also, wie lange wird es noch dauern, bevor ich im Hellen essen kann?

Pudel:
Ich flüstere dem Border ins Ohr und er wird es tun. Bis er fertig ist, wird auch mein Nagellack trocken sein.

Malinois:
Wenn Frauchen sagt, ich kann das, dann kann ich das! Und wenn sie sagt, ich soll das jetzt machen, dann mach ich das!

Basset:
z Z z Z Z z z z Z Z z Z z Z z z z Z z z z…

Fox-Terrier:
Wenn ich nur lange genug “bitte bitte” zu der Glühbirne sage, kommt bestimmt jemand, um sie zu wechseln.

Flat:
Ich sehe sie, da ist sie… kein Problem. Jetzt dreht mich bitte gaaanz langsam rechts herum.

Bobtail:
Glühbirne? Tut mir leid, ich sehe keine Glühbirne.

Deutsche Dogge:
Wenn es dunkel ist, kann ich dann heute bei dir schlafen?

Bulldogge:
Ich habe als Ersatz meinen Tennisball in die Fassung geschraubt.

Saluki:
Diese Glühbirne war mir sowieso immer eine Nuance zu hell.

Corgi:
Birne? William’s Christ?!

Deutsch Drahthaar:
Ich bin glühbirnenrein, so etwas kommt mir nicht ins Maul!

Dalmatiner:
Ich habe die Glühbirne durch eine angesagte LED-Lichtleiste getauscht, die auf Bewegung reagiert und die Farbe wechselt.

Neufundländer:
Ich setze mich jetzt erstmal hier hin. Irgendwann wird sich die Birne schon wechseln.

 

 

04.02.2013

DKBS Hallenmaster

Auktionshalle in Biebesheim

Das 1. und 2. Turnier beim DKBS Hallenmaster in Biebesheim war wie immer einfach nur perfekt! Der Veranstaltungsort ist einfach nicht zu toppen (super Halle + super Kunstrasen) und die Organisation war ebenfalls einfach nur klasse. Da schlägt das Agilityherz gleich etwas schneller, wenn man solche tollen Bedingungen vorfindet. Unsere Läufe waren eigentlich konstant gut, mal bombastisch gut und manchmal nur gut. Unser ganz persönliches Highlight war der 2. Platz von M im Jumping (Sa). Ein wirklich super genialer Lauf! Das medium Starterfeld war sehr gut besetzt und es hat einfach nur Spaß gemacht ordentlich zu rennen. Wii konnte am Sonntag auch noch den Gesamtsieg holen (2. + 3. Platz). Also rundum ein richtig tolles Agility-Wochenende...

Alle Ergebnisse gibt es HIER

Universal-Dog hat alle Läufe gefilmt.

01.02.2013

Outdoor

Kaum schmilzt der Schnee... wünscht man sich den Frühling herbei. Da ist auch der Griff ins Zeitungregal nicht mehr weit und man hält (mal wieder) eine brandaktuelle Ausgabe vom Outdoor Magazin in den Händen. Spontan setzt das Fernweh ein! Eigentlich will man nur noch weg, egal wohin, einsame Nordsee-Strände locken ebenso wie die gewaltigen Berge im Süden. Zum Glück ist erst Februar und der ganze Jahresurlaub liegt noch vor einem. Endlos kann man jetzt seinen Urlaub planen und Urlaubsziele hin und her schubsen. Für uns heißt es konkret 6 Wochen Zeit für die Weltumsegelung!

Agility mit Staffordshire Bullterrier, Hollandse Herdershond, Berger des Pyréneés | sportstaff.de © 2008